Als Lead Frontend Engineer tragen Sie die technische Gesamtverantwortung für die Weiterentwicklung einer modernen Chat-Anwendung. In enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus UX-Design, Produktmanagement und juristischen Fachexperten entwickeln Sie ein leistungsfähiges und intuitives Nutzungserlebnis, das Maßstäbe in der Branche setzt.
Das Angebot
- Modernes Unternehmen: Arbeiten Sie bei einem führenden Anbieter im Herzen von Schwabing
- Weiterbildung: Individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Gesundheit & Fitness: Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote inkl. Kooperation mit EGYM
- Flexibles Arbeiten: 37,5-Stunden-Woche in Gleitzeit und Home-Office-Option
- Teamkultur: After-Work-Events, Sommer- und Winterfeste
- Zusätzliche Benefits: Zuschuss zu Fahrtkosten oder Mittagessen, Parkplätze vor Ort
Ihre Aufgaben
- Technische Führung: Verantwortung für Konzeption, Architektur und Umsetzung komplexer Frontend-Komponenten einer Chat-Plattform
- Teamwork & Kollaboration: Enger Austausch mit UX, Produkt und Fachbereichen zur Entwicklung nutzerzentrierter Lösungen
- Zuverlässiger Betrieb: Sicherstellung von Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit der Anwendung – inklusive CI/CD, Monitoring und Deployment
- Von der Idee zum Produkt: Umsetzung von UI-Designs (z. B. aus Figma) in produktionsreife Features inkl. Testing mit Jest und Playwright
- Qualität & Standards: Etablierung und Moderation technischer Entscheidungen (z. B. via ADR), aktive Beteiligung an Code Reviews sowie Förderung von Pair- und Mob-Programming
- Weiterentwicklung: Kontinuierliche Optimierung bestehender Prozesse, Tools und technischer Standards
Ihr Profil
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung moderner Webanwendungen mit Fokus auf Frontend-Technologien
- Tiefgehende Kenntnisse in TypeScript, Vue.js, SCSS, Bootstrap sowie im Umgang mit Figma
- Vertraut mit Responsive Design, Accessibility (WCAG) und mobiler Webentwicklung
- Verständnis für API-Schnittstellen und Backend-Integration, idealerweise mit .NET
- Sicher im Umgang mit CI/CD-Pipelines, DevOps-Ansätzen und SRE-Prinzipien
- Erfahrung mit automatisierten Tests und Testing-Frameworks wie Jest oder Playwright
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationskompetenz – Sie motivieren, fördern und treiben Innovationen im Team
- Begeisterung für neue Technologien, agile Methoden und aktives Wissensmanagement